Am Mittwoch dieser Woche hat mich eine E-Mail erreicht mit dem Betreff „ein Hilfeaufruf“und diesem Inhalt:
Hallo,
das hier ist sowohl ein Hilferuf als auch eine Warnung. Ich kann dir nicht sagen, wer ich bin. Alles, was ich über mich verrate ist, ich bin ein Blogger wie du. Im Internet bin ich auf etwas gestoßen, vor dem die Menschen schon seit je her Angst haben. ER ist digital. Wir sind nicht sicher. On- und Offline nicht. Glaube mir, die Überwachungsskandale, die noch immer die Medien beschäftigen, sind ein Nichts gegenüber der Sache, der ich auf der Spur bin. ER lauert uns auf, er, der weiß, wo du bist, wo du warst, wo du hingehen wirst.
Er hat seine Fallen aufgestellt. QR-Codes. Keiner von uns ist anonym.
Sei wachsam. Stell nicht so viele Informationen ins Netz. Sei nicht so blöd und verrate ihm, dass ihm wie deine Kinder heißen, oder so.
Zugegeben, auch ich habe die Gefahr unterschätzt. Mach du nicht denselben Fehler! Alles, was ich tun kann, ist warnen. Glaub mir, selbst das ist schwerer als gedacht. Verrate ich zu viel, laufen sie ihm direkt in die Arme. Die Menschen sind dumm. Versuch mal jemanden vor seiner eigenen Dummheit zu schützen. Die meisten müssen Fehler selber machen, um es zu kapieren. Doch dann ist es zu spät.
Ich werde bereits verfolgt. Es gibt keine sichere Ecke mehr. Fußspuren verwischen. Abtauchen. Warnen. Ich brauche deine Hilfe. Teile diesen
Blog: http://www.postenundsterben.de, studiere meine Worte und glaube mir. Tue nichts Unüberlegtes. Mache IHN nicht auf dich aufmerksam.
Ein Blogger, der es gut mit dir meint.
Ich war schon versucht die Mail gleich zu löschen und als Spam einzuordnen. Aber dann wurde ich doch unsicher und habe den angegebenen überprüft. Der Inhalt des Blogs, auf den ich stieß, hat mich dann doch stutzig gemacht und wie ich inzwischen weiß, bin ich dem Moment wieder mal ins Kaninchenloch gefallen.
Also, ein aufgeregter Blogger, der bisweilen sehr paranoid wirkt, versucht die Menschen zu warnen. Im Post vom 13. September hat er ein Bild einer Visitenkarte hochgeladen, wo unter dem geschwärzten Teil, Koordinaten zu erkennen sind. Alles dazu, hier im Forum: ARG Reporter
